PlayON! ist ein großformatiges europaweites Kooperationsprojekt, das von der Europäischen Kommission im Rahmen ihres europäischen Kulturförderprogramms Creative Europe (2019-2024) finanziert wird. Die fünfjährige Arbeit widmet sich der Entwicklung und Implementierung digitaler Technologien für Jugendtheater und firmiert unter dem Thema "Konkrete Utopien im digitalen Zeitalter". Das Projekt wurde von neun Theatern, die bereits Erfahrung in der Nutzung digitaler Technologien haben, und einer Universität mit hoher digitaler Kompetenz unter der Leitung des Estnischen VAT Theaters aus Tallinn initiiert. Acht Universitäten aus dem kreativen digitalen Sektor sind assoziierte Partner, um den Zugang zu technischem Wissen zu erleichtern. Im Rahmen des Projekts entstehen insgesamt rund 25 neue Produktionen, es finden mehrere (Online- und Präsenz-) Konferenzen sowie zahlreiche Workshops und andere Arbeitstreffen statt, in denen Wissen vermittelt und verbreitet wird. Die Ziele der Partner über fünf Jahre hinweg sind:
1. neue Formen des Geschichtenerzählens zu entwickeln, die auf Erzählstrukturen aus dem kreativen Spielebereich aufbauen
2. diese neuen Formen mit einer Vielzahl von immersiven Technologien zu verknüpfen
3. dieses neue Format zu nutzen, um das Theater in den öffentlichen Stadtraum mit relevanten Geschichten zu erweitern und dabei junge Erwachsener als Mitgestalter einzubeziehen
4. die gewonnenen Erkenntnisse zu verbreiten und in die tägliche Arbeitsstruktur der einzelnen Theater einzubringen.
Neben dem projektleitenden Theater in Estland (VAT Teater), der Akademie selbst als beratender Institution und dem Theater Dortmund, das im Rahmen von PlayOn! insgesamt drei Produktionen im Kinder- und Jugendtheater (KJT), der Jungen Oper und dem Jungen Ballett entwickelt, sind sieben weitere Theater im Jugendbereich beteiligt. Neben den assoziierten Fachhochschulen und Universitäten sind auch die Festivals ARS Electronica und re:publica wichtige Partner in diesem Projekt.
Partnertheater:
Elsinor Centro di Produzione Teatrale (Mailand, Forlì, Florenz, Italien)
Kolibri Színház (Budapest, Ungarn)
Teatr Ludowy (Kraków, Polen)
Landestheater Linz (Österreich)
Teatro O Bando (Palmela, Portugal)
Teatret Vårt (Molde, Norwegen)
Pilot Theatre (York, Großbritannien)
VAT Teater (Tallinn, Estland)