Aktuelle Meldungen

Studiengang gestartet!

Der Masterstudiengang "Theatre and Digitality" ist gestartet!

Projektstart Zeit | Raum | Ressourcen

Das Medienkunstduo Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten erforscht und hinterfragt das Verhältnis von Natur und Kultur. Ihre Forschung umfasst Pflanzen,…

Projektstart QUEUE

Medienkünstler, Regisseur und Komponist Christoph Wirth und sein Team erforschen Fragen kollektiver Verhaltensmuster und deren Einfluss auf die…

Masterstudiengang „Theater and Digitality“ ist gestartet!

Die Akademie für Theater und Digitalität begrüßt gemeinsam mit der FH Dortmund die neuen „Pioniere“ des Theaters.

Premiere "Prosessen mot Menneska"

Künstliche Intelligenz gegen die Menschheit. Die Zukunft der Erde steht auf dem Spiel.

Premiere "White Hunger"

Im Rahmen des europäischen Großprojekts ACuTe feiert das “Oulun Teatteri” (Theater Oulu) am 3. April Premiere von “White Hunger”.

DADK Perspektivetage in Dortmund

Am 29. und 30. März finden die DADK Perspektivtage an der Akademie für Theater und Digitalität statt.

Projektstart Redefining Reality

Im Rahmen ihres Projekts “Redfining Reality” erforscht Brigitte Fässler gemeinsam mit Jace Kunfermann und der Young Associated Artist und Tänzerin Iva…

Akademie für Theater und Digitalität auf internationalem KI-Gipfel vertreten

In Paris hat der Artificial Intelligence Action Summit begonnen. Es ist der dritte KI-Gipfel dieser Art. Künstliche Intelligenz zieht nicht nur in der…

Projektstart EXCENTRIC

Wir freuen uns, den Start von EXCENTRIC ankündigen zu können, einem neuen EU-finanzierten Projekt, das im Februar 2025 beginnt! In den nächsten drei…