In der letzten Maiwoche empfing die Akademie für Theater und Digitalität im Rahmen des Kooperationsprojekts ARTEscénicas + digitalidad mit den…
01.06.2023
Offizielle Pressemitteilung zum Umzug der Akademie für Theater und Digitalität in ein neues Gebäude im Dortmunder Digitalquartier zum September 2023.
26.04.2023
Die Akademie für Theater und Digitalität starten in Kooperation mit der Plattform Wissen auf nachtkritik.plus die Videoserie "Neues aus der Akademie"
17.04.2023
Neun europaweite Residenzen im Rahmen neun verschiedener Theaterproduktionen, umsetzbar an der Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund oder…
30.03.2023
Teilnehmende des 7. Fellowships der Akademie für Theater und Digitalität stellen sich und ihre Projekte vor.
15.03.2023
Die Akademie für Theater und Digitalität zieht um. Die NRW-Kulturministerin besuchte aus diesem Anlass den Neubau und gratulierte zu den neuen…
06.03.2023
Ein Hörspiel in augmentierter Realität, Theaterklassiker in Virtual Reality und eine Performance, die Robotics und Tanz vereint: Die Stipendiat*innen…
03.02.2023
Wann ist die nächste Premiere? Welches Theaterstück wird wo gespielt? Gibt es einen barrierefreien Zugang? Sind Übertitel vorhanden? Im Rahmen des…
18.01.2023
"Ein Käfer, der Erinnerungen frisst“ von Fabian Raith und Sofie Neu gewinnt den Preis "Hörspiel des Monats" der Deutschen Akademie der darstellenden…
11.01.2023
Wir starten das neue Jahr mit einer Podcastfolge des Theater Dortmund über die Akademie für Theater und Digitalität!
04.01.2023