„amazing plays“ ist eine KI-gestützte Software, die innerhalb von Minuten aus alltäglichen Daten vollständige Theaterstücke generiert. Entwickelt wurde sie von der Dramaturgin und Regisseurin Kristina Malyseva und dem Softwareentwickler Benedikt Mildenberger mit Unterstützung der Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund.
Die Software nutzt eine speziell trainierte Large-Language-Model-Pipeline. Nutzer*innen geben beispielsweise ihre letzten zehn Einkäufe, einen kurzen Textausschnitt oder eine Liste persönlicher Vorlieben ein. Die KI analysiert diese Informationen, erkennt erzählerische Potenziale und formt daraus ein Drama mit Szenengliederung, Dialogen und Regieanweisungen.
Das zentrale Ziel des Projekts ist es, Autor*innenschaft im Theater zu demokratisieren. Menschen ohne dramaturgische Ausbildung erhalten ein Werkzeug, mit dem sie eigene Themen und Sichtweisen auf die Bühne bringen können. Nach Abschluss ihrer Residenz an der Akademie wird der vollständige Quellcode unter einer Open-Source-Lizenz online veröffentlicht. Forscher*innen, Künstler*innen und Entwickler*innen können sie damit frei nutzen, prüfen und weiterentwickeln.