Medienkünstler, Regisseur und Komponist Christoph Wirth und sein Team erforschen Fragen kollektiver Verhaltensmuster und deren Einfluss auf die Zukunft. In „QUEUE“ kann das Publikum in eine interaktive, audiovisuelle Umgebung in virtueller Realität eintreten und diese durch ihre Bewegungsmuster und Entscheidungen verändern. Es entsteht eine immersive, gruppendynamische Installation mit Game- und Hörspiel Elementen, inspiriert von Samuel Becketts Prosatext „Der Verwaiser“. Über weitere Entwicklungen halten wir euch auf dem Laufenden.
Das Label besteht aus Christoph Wirth, der für Projektleitung, künstlerische Leitung, Komposition, Text verantwortlich ist. Fehime Seven übernimmt das Lead Coding und Sarah Buser das Creative Coding des Projekts. Für VR- und Interaktionsdesign ist Markus Wagner verantwortlich. DIe technische Betreuung hat Ole Graf inne.
QUEUE ist eine Kooperation der Akademie für Theater und Digitalität und dem Theater Mülheim an der Ruhr in Kollaboration mit OBLIQUE SENSATIONS (Label um Christoph Wirth)
Foto © Christoph Wirth